Kategorie: Spitäler
Ergebnisverbesserungsmassnahmen an St.Galler Spitälern
Effizienzsteigerung in St.Galler Spitälern – Leserbrief im St.Galler Tagblatt, am 4. Oktober 2023 Als Mitarbeiterin des Kantonsspitals St.Gallen, Mitglied der Personalkommission des Spitals und Kantonsrätin bin ich gleich mehrfach betroffen und beteiligt am Entscheid des Spitalverwaltungsrates, mittels Massenentlassungen die Finanzen zu verbessern. Die Massnahmen schockieren. Insbesondere Entlassungen bei der Pflege…
Interpellation Gesundheitszentrum Rorschach
Arealstrategien zur baulichen Entwicklung des Psychiatrieverbundes an den Standorten Eggfeld in Wil und St.Pirminsberg in Pfäfers
Am 28. Oktober und am 25. November 2022 tagte die vorberatende Kommission 40.22.06 zu den Arealstrategien des Psychiatrieverbundes. Die Areale und Gebäude im Eggfeld, Wil, und in St.Pirminsberg, Pfäfers, sind im Eigentum des Kantons St.Gallen. Dies soll auch nach der Vereinigung der beiden kantonalen Psychiatrieverbunde Nord und Süd zu einem…
Interpellation zur Pflegeinitiative und Dank an die Leitung Pflege des KSSG
Zusammen mit meiner Kantonsratskollegin Jeannette Losa (Grüne) reichte ich im April 2022 einige Fragen zum Stand der Umsetzung der Pflegeinitiative im Kanton St. Gallen ein. Wortlaut und Antwort der Regierung sind unter untenstehendem Link einzusehen: https://www.ratsinfo.sg.ch/geschaefte/5428 In den vergangenen Monaten wurde auf bundes- und kantonsebene schon viel gegen den Pflegefachkräftemangel…
Interpellation Notfallversorgung in der Region Rorschach
Neue Spitalstrategie im Kanton St. Gallen – Schliessung der Spitäler Rorschach und Flawil. Im Laufe der Diskussionen um die Gesundheits- und Notfallzentren, die als Nachfolgelösungen der geschlossenen Spitäler vorgesehen waren, zeigte sich, dass in Rorschach eine 7×24-Stunden Notfallstation mit vier bis fünf Betten weder medizinisch noch wirtschaftlich sinnvoll ist. Die…
Interpellation Palliative Care – Unterversorgung vermeiden
Palliative Care leitet sich ab vom lateinischen “palliare”, was bedeutet “mit einem Mantel umgeben” und dem lateinischen Wort “cura”, also Pflege. Unter Palliative Care versteht man alle Massnahmen, die das Leiden mindern und eine möglichst gute Lebensqualität erzielen sollen, wenn eine Heilung nicht möglich ist. Palliative Care ist auch eine…
Spitalstrategie Kanton St. Gallen
17. September 2020: Der Kantonsrat unterstützt die Strategie der Regierung in der ersten Lesung in den Kernpunkten. Die Spitalstandorte Altstätten, Wattwil, Flawil und Rorschach werden aufgehoben. Über den Standort Walenstadt wird in zwei Jahren entschieden, wenn in einem Bericht aufgezeigt wird, ob und wie eine interkantonale Zusammenarbeit mit Glarus und Graubünden…
Emotionale Debatte um Zukunft des Spitals Rorschach
Es war kein einfacher Abend für Daniel Germann, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Kantonsspitals St.Gallen. Die CVP der Region Rorschach hatte zum Informationsabend zur Zukunft des Spitals Rorschach geladen. Vor den rund 200 Besuchern – der kleine Saal im Stadthof Rorschach war fast bis auf den letzten Platz gefüllt – musste…
Antwort der Regierung auf die Interpellation Pflegefachpersonal im Kanton St.Gallen – Gibt es genügend Ausbildungsplätze?
Am 5. November 2019 Antwortete die Regierung auf die Interpellation von Luzia Krempl-Gnädinger-Goldach, Thomas Warzinek-Mels und Mathias Müller-Lichtensteig “Pflegefachpersonal im Kanton St.Gallen – Gibt es genügend Ausbildungsplätze?” Sie bestätigte, dass es dringend angezeigt ist, die Massnahmen zur Gewinnung von Nachwuchskräften heute anzugehen oder weiterzuführen, weil die Wirkung erst Jahre später…
Ergebnisverbesserungsmassnahmen an St.Galler Spitälern

Effizienzsteigerung in St.Galler Spitälern – Leserbrief im St.Galler Tagblatt, am 4. Oktober 2023 Als Mitarbeiterin des Kantonsspitals St.Gallen, Mitglied der Personalkommission des Spitals und Kantonsrätin bin ich gleich mehrfach betroffen und beteiligt am Entscheid des Spitalverwaltungsrates, mittels Massenentlassungen die Finanzen zu verbessern. Die Massnahmen schockieren. Insbesondere Entlassungen bei der Pflege…
Interpellation Gesundheitszentrum Rorschach
Arealstrategien zur baulichen Entwicklung des Psychiatrieverbundes an den Standorten Eggfeld in Wil und St.Pirminsberg in Pfäfers
Am 28. Oktober und am 25. November 2022 tagte die vorberatende Kommission 40.22.06 zu den Arealstrategien des Psychiatrieverbundes. Die Areale und Gebäude im Eggfeld, Wil, und in St.Pirminsberg, Pfäfers, sind im Eigentum des Kantons St.Gallen. Dies soll auch nach der Vereinigung der beiden kantonalen Psychiatrieverbunde Nord und Süd zu einem…
Interpellation zur Pflegeinitiative und Dank an die Leitung Pflege des KSSG
Zusammen mit meiner Kantonsratskollegin Jeannette Losa (Grüne) reichte ich im April 2022 einige Fragen zum Stand der Umsetzung der Pflegeinitiative im Kanton St. Gallen ein. Wortlaut und Antwort der Regierung sind unter untenstehendem Link einzusehen: https://www.ratsinfo.sg.ch/geschaefte/5428 In den vergangenen Monaten wurde auf bundes- und kantonsebene schon viel gegen den Pflegefachkräftemangel…
Interpellation Notfallversorgung in der Region Rorschach
Neue Spitalstrategie im Kanton St. Gallen – Schliessung der Spitäler Rorschach und Flawil. Im Laufe der Diskussionen um die Gesundheits- und Notfallzentren, die als Nachfolgelösungen der geschlossenen Spitäler vorgesehen waren, zeigte sich, dass in Rorschach eine 7×24-Stunden Notfallstation mit vier bis fünf Betten weder medizinisch noch wirtschaftlich sinnvoll ist. Die…
Interpellation Palliative Care – Unterversorgung vermeiden
Palliative Care leitet sich ab vom lateinischen “palliare”, was bedeutet “mit einem Mantel umgeben” und dem lateinischen Wort “cura”, also Pflege. Unter Palliative Care versteht man alle Massnahmen, die das Leiden mindern und eine möglichst gute Lebensqualität erzielen sollen, wenn eine Heilung nicht möglich ist. Palliative Care ist auch eine…
Spitalstrategie Kanton St. Gallen
17. September 2020: Der Kantonsrat unterstützt die Strategie der Regierung in der ersten Lesung in den Kernpunkten. Die Spitalstandorte Altstätten, Wattwil, Flawil und Rorschach werden aufgehoben. Über den Standort Walenstadt wird in zwei Jahren entschieden, wenn in einem Bericht aufgezeigt wird, ob und wie eine interkantonale Zusammenarbeit mit Glarus und Graubünden…
Emotionale Debatte um Zukunft des Spitals Rorschach

Es war kein einfacher Abend für Daniel Germann, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Kantonsspitals St.Gallen. Die CVP der Region Rorschach hatte zum Informationsabend zur Zukunft des Spitals Rorschach geladen. Vor den rund 200 Besuchern – der kleine Saal im Stadthof Rorschach war fast bis auf den letzten Platz gefüllt – musste…
Antwort der Regierung auf die Interpellation Pflegefachpersonal im Kanton St.Gallen – Gibt es genügend Ausbildungsplätze?
Am 5. November 2019 Antwortete die Regierung auf die Interpellation von Luzia Krempl-Gnädinger-Goldach, Thomas Warzinek-Mels und Mathias Müller-Lichtensteig “Pflegefachpersonal im Kanton St.Gallen – Gibt es genügend Ausbildungsplätze?” Sie bestätigte, dass es dringend angezeigt ist, die Massnahmen zur Gewinnung von Nachwuchskräften heute anzugehen oder weiterzuführen, weil die Wirkung erst Jahre später…