Förderung und Finanzierung von Spezialpflegeangeboten

VII. Nachtrag zum Sozialhilfegesetz, 22.23.06 im Ratsinformationssystem des Kantons St.Gallen Eine erfreuliche Vorlage, die zu einer positiven Veränderung im Bereich Pflege in unserem Kantons führen wird. Es war sehr spannend, da mitwirken und Einfluss nehmen zu können! “Die Mitte/EVP-Fraktion bedankt sich bei allen Beteiligten für die Erarbeitung dieser Vorlage. Dieser…

Weiterlesen

Interpellation zu Long Covid

Interpellation Krempl-Gnädinger-Goldach / Müller-Lichtensteig / Tschirky-Gaiserwald:«Verzweifelte Long-Covid-Patienten! Was unternimmt der Kanton St.Gallen? Der Wortlaut der Interpellation sowie die Antwort der Regierung sind dem Ratsinformationssystem zu entnehmen. Wenn das Geschäft im Kantonsrat behandelt worden ist, wird auch meine Stellungnahme hinzugefügt. 6e75df64-a4e2-46c6-ac22-8c22f40b4df7.pdf (sg.ch)

Weiterlesen

Interpellation zu Long-/Post-Covid eingereicht

Verzweifelte Long-Covid-Patienten! Was unternimmt der Kanton St.Gallen? Die Covid-19-Pandemie mag vorüber sein, doch ihre Auswirkungen sind noch immer stark spürbar – insbesondere für diejenigen, die an Long-Covid oder Post-Covid erkrankt sind. In diesem Zusammenhang weisen wir auf die dringende Notwendigkeit hin, Massnahmen zur Unterstützung dieser Patientengruppe zu ergreifen, die oft…

Weiterlesen

Arealstrategien zur baulichen Entwicklung des Psychiatrieverbundes an den Standorten Eggfeld in Wil und St.Pirminsberg in Pfäfers

Am 28. Oktober und am 25. November 2022 tagte die vorberatende Kommission 40.22.06 zu den Arealstrategien des Psychiatrieverbundes. Die Areale und Gebäude im Eggfeld, Wil, und in St.Pirminsberg, Pfäfers, sind im Eigentum des Kantons St.Gallen. Dies soll auch nach der Vereinigung der beiden kantonalen Psychiatrieverbunde Nord und Süd zu einem…

Weiterlesen

Gestaltungsprinzipien der Alterspolitik: Gutes Alter(n) gemeinsam aktiv gestalten

In der vorberatenden Kommission zu diesem spannenden Bericht bin ich Sprecherin für die Fraktion von Die Mitte/EVP. Das Geschäft wird an der Septembersession 2022 im Kantonsrat behandelt. Mein Votum und weitere Wortmeldungen dazu werden nach Abschluss des Geschäftes im Ratsinformationssystem abrufbar sein, unter der Nummer 40.22.05. https://www.ratsinfo.sg.ch/geschaefte

Weiterlesen

Interpellation zur Pflegeinitiative und Dank an die Leitung Pflege des KSSG

Zusammen mit meiner Kantonsratskollegin Jeannette Losa (Grüne) reichte ich im April 2022 einige Fragen zum Stand der Umsetzung der Pflegeinitiative im Kanton St. Gallen ein. Wortlaut und Antwort der Regierung sind unter untenstehendem Link einzusehen: https://www.ratsinfo.sg.ch/geschaefte/5428 In den vergangenen Monaten wurde auf bundes- und kantonsebene schon viel gegen den Pflegefachkräftemangel…

Weiterlesen

Vorberatende Kommissionen

Als Kantonsrätin bin ich immer wieder Mitglied von vorbereitenden Kommissionen zu Geschäften des Rates. Auf diese Weise begegne ich verschiedensten Themen aus unterschiedlichen Bereichen. Dies ist für mich interessant und lehrreich, aber auch mehr oder weniger arbeitsintensiv, je nach Grösse der Vorlage. So diskutierten wir beispielsweise das Jagdgesetz, die Psychiatrieverbunde,…

Weiterlesen