Vereidigung von Kantonsrätin Luzia Krempl

Die Goldacher CVP-Politikerin Luzia Krempl hat am Dienstag im Kantonsrat in St. Gallen ihren Eid abgelegt. Eine lange Anlaufzeit braucht sie nicht, bereits am ersten Sessionstag hat sie eine Interpellation eingereicht.

Erste Session nach der Vereidigung, Bild: Regina Kühne

Die politische Karriere von Lucia Krempl wurde vor drei Jahren so richtig lanciert, als sie sich auf der CVP-Liste für einen Sitz im Kantonsrat zur Wahl stellte. Hinter den bisherigen Felix Bischofberger und Monika Lehmann schaffte sie es mit 1823 Stimmen auf Anhieb auf den dritten Platz. Nach dem Rücktritt von Monika Lehmann auf Ende der Februarsession rückt Krempl nun in den Kantonsrat nach.

Nicht weiter erstaunlich ist, dass sich die Pflegefachfrau vor allem in Sachen Gesundheit im Rat engagieren will. Sie habe da schon ein paar Ideen, sagt sie mit einem Augenzwinkern.

Aber auch andere Themen liegen ihr am Herzen, wie die Interpellation «Nachhaltigkeitskriterien beim Submissionsgesetz» zeigt, die sie an ihrem ersten «Arbeitstag» zusammen mit den CVP-Kantonsräten Patrick Dürr, Widnau, und Sepp Sennhauser, Wil, einreicht. Sie will von der Regierung wissen, welche Möglichkeiten diese sieht, bei Sanierungen von kantonalen Bauten vermehrt klimafreundlich oder sogar – neutral vorzugehen? Die Mutter dreier Töchter und eines Sohnes sieht keine Probleme, Beruf und Politik unter einen Hut zu bringen. Die Termine der Sessionen seien ja schon früh bekannt und auch bei kurzfristigen Anlässen liesse sich eine Lösung finden. Die Gesprächskultur im Kantonsrat empfindet sie als sehr offen und sie freut sich auf die spannenden Aufgaben.

Quelle: https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/luzia-krempl-erster-tag-erster-vorstoss-ld.1113129

Kommentare sind geschlossen.